|
Verhaltenstherapie
Innerhalb einer Verhaltenstherapie werden zunächst die problematischen Verhaltensweisen analysiert und auf ihre Verursachung hin untersucht. Grundsätzlich geht die Verhaltenstherapie davon aus, dass alle Verhaltensweisen erlernt wurden, natürlich spielen dabei aber auch „mitgebrachte“ Persönlichkeitseigenschaften eine Rolle, die in die Überlegungen mit einbezogen werden. Anders als in den anderen Therapieansätzen wird in der Verhaltenstherapie an den derzeit vorliegenden Problemen angesetzt und mit den Beteiligten situationsbezogene Lösungen erarbeitet. Die Verhaltenstherapie zielt dabei darauf ab, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten, die ein besseres Zusammenleben zwischen Eltern/Bezugspersonen und Kind ermöglichen. Methoden der Verhaltenstherapie sind die Änderung von Einstellungen im Gespräch, die Konfrontationsbehandlung, Ansätze, die Verstärkung und Löschung von Verhalten in den Blick nehmen und das lösungsorientierte Spiel. Oft finden dazu auch praktischen Übungen in der Stadt, Schulbesuche und/oder Hausbesuche statt, wenn diese therapeutisch notwendig sind.
|
Kontakt: Bahnhofstraße 6 58642 Iserlohn
Email: Tel.: 02374/508064 Fax: 02374/502238
Telefonische Sprechzeiten & Anmeldung: Zu folgenden Zeiten ist die Sekretärin Frau Ingrid Effenberger für Sie erreichbar: Montag 9:30 - 12 Uhr Mittwoch 9:30 - 12 Uhr Donnerstag 9:30 - 12 Uhr Neuanmeldungen können ausschließlich in dieser Zeit vorgenommen werden!
|